Unser Verein ist seit 2010 spendenbegünstigt – Ihre Spende können Sie von der Steuer abschreiben!
„Sehen ohne Grenzen“ ist ein gemeinnütziger Verein, der im Jahr 2000 von den Grazer Augenärzten Christoph Faschinger und Martin Eckhardt gegründet wurde. Die Mitglieder des Vereins besuchen Entwicklungsländer bzw. Länder, in denen es eine mangelnde medizinische Versorgung der Bevölkerung gibt, um dort Augenoperationen durchzuführen. 37 Millionen Menschen (Stand 2004) weltweit sind blind, etwa die Hälfte davon durch den Grauen Star, eine altersbedingte Linsentrübung, die sich operativ relativ schnell beheben lässt. Diese Möglichkeit besteht in armen Ländern oft nicht und wird von „Sehen ohne Grenzen“ gezielt angeboten.
Bisher war Sehen ohne Grenzen in folgenden Ländern aktiv:
- Namibia, Rundu 2014
- Namibia, Keetmanshoop 2014
- Namibia, Rundu 2013
- Tansania, Kwalukonge 2013
- Namibia, Oshikango-Engela 2012
- Namibia, Keetmanshoop 2012
- Tansania, Dar Es Salaam 2011
- Nepal, Khunde 2011
- Tansania, Kwalukonge 2011
- Namibia, Rundu 2011
- Nepal, Lukla und Khunde 2010
- Sambia, Ndola 2010
- Tansania, Moshi 2010
- Namibia, Oshakati 2010
- Tansania, Mombo/Kwalukonge 2010
- Sambia, Mufilira 2009
- Namibia, Oshakati 2009
- Nepal, Lukla 2009
- Nepal, Dhulikhel 2008
- Nepal, Khunde 2008
- Sambia, Ndola 2008
- Namibia, Ondangwa 2008
- Namibia, Rundu 2007
- Sambia, Ndola 2006
- Namibia, Katima Mulilo 2006
- Sambia, Livingstone 2005
- Namibia, Opuwo 2005
- Sambia, Ndola 2004
- Namibia, Engela District 2004
- Sambia, Ndola 2003
- Sambia, Ndola 2002
- Sambia, Ndola 2001
- Zimbabwe, Chipinge 2001
- Namibia, Grootfontein 2000
- Namibia, Oshakati 1998
- Papua Neu Guinea, Rumginae 1997