OA Dr. Karl Rigal
Facharztausbildung im Hanusch-Krankenhaus Wien Schwerpunkt vordere Augenabschnitte und Glaukom Teilnahme Sambia 2004 und 2006 und Namibia 2005
Facharztausbildung im Hanusch-Krankenhaus Wien Schwerpunkt vordere Augenabschnitte und Glaukom Teilnahme Sambia 2004 und 2006 und Namibia 2005
Oberärztin in der Augenabteilung des Krankenhauses in Lainz / Wien Teilnahme Sambia 2003
Operationsschwester im Augen-OP der Universitäts-Augenklinik Graz Teilnahme Namibia 1998, 2000, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 und 2013, Sambia 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006 und 2009 Fotos von DGKS Rosita Aberer
Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie mit Praxis in Leoben (http://www.augenarztdrkern.at) Facharztausbildung an der Universitäts-Augenklinik Graz Teilnahme Sambia 2003 und 2005, Namibia 2004, 2006, 2007, 2008, 2010 und 2013, Nepal 2008 und 2011, Tansania 2010 (2 mal) und Nigeria 2016, 2017 und 2018. Fotos von Dr. Michael Kern
Vorstand der Augenabteilung im Krankenhaus Lainz / Wien Motto: man like I mean GO! Teilnahme Namibia 2000, 2006, 2008, 2009, 2012, 2013 und 2014, Simbabwe 2001, Zambia 2003, 2004 und 2010, Nepal 2010, Nigeria 2018 Fotos von Prim. Univ.Prof. Dr. Hans Dieter Gnad
Facharztausbildung an der Universitäts-Augenklinik in Graz Schwerpunkt vordere Augenabschnittschirurgie (Katarakt, Glaukom, Keratoplastik) Teilnahme Papua Neu Guinea 1997, Namibia 1998, 2000, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 (2 mal), 2013, 2014 (2 mal), 2016 (2 mal), 2018 (2 mal) und 2019 (2 mal), Simbabwe 2001, Zambia 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2008, […]
Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie mit Praxis in Graz (http://www.augenarzt-graz.info) Facharztausbildung an der Universitäts-Augenklinik GrazDann Oberarzt mit Schwerpunkt Glaukom Teilnahme Papua Neu Guinea 1997, Namibia 1998, 2000 und 2005, Simbabwe 2001, Sambia 2002, 2003, Nepal 2008 (2 mal), Tansania 2010 Fotos von Dr. Martin Eckhardt
Dieser registrierte gemeinnützige Verein wurde im Jahr 2000 gegründet (VA 1888 – 2003, ZVR 0805816730). Vereinszweck Zwecks des Vereins ist die Hilfeleistung in Form von Augenoperationen und notwendiger augenärztlicher Infrastruktur für Mitmenschen mit Augenproblemen in bedürftigen Ländern (Entwicklungsländern lt. Development Assistence Committee-Liste der OECD). Die gesamten Statuten können beim Vereinsvorstand angefragt werden. Wie es begann […]
Unser Verein ist seit 2010 spendenbegünstigt – Ihre Spende können Sie von der Steuer abschreiben! „Sehen ohne Grenzen“ ist ein gemeinnütziger Verein, der im Jahr 2000 von den Grazer Augenärzten Christoph Faschinger und Martin Eckhardt gegründet wurde. Die Mitglieder des Vereins besuchen Entwicklungsländer bzw. Länder, in denen es eine mangelnde medizinische Versorgung der Bevölkerung gibt, […]
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo […]