Nepal/Dhulikhel 2008

Veröffentlicht Veröffentlicht in Eye Camps

Eye Camp 2.11.-9.11.2008 in Dhulikhel (Nepal): 18. Camp TeilnehmerInnen (alfabetisch) Dr. Martin Eckhardt, Graz Univ.-Prof. Dr. Christoph Faschinger, Graz Prim. Dr. Markus Grasl, Bruck/Mur DGKS-OP Rosemarie Grassmugg, Graz DGKS-OP Michaela Haas, Wien Dr. Michael Kern, Leoben TV Team: Mag. Roland Huber, Gabriele Kramesberger Dhulikhel: Dr. Dakki Sherpa, Dr. Purnima Rajkarnikar Ort, PatientInnen Kathmandu – Dhulikhel […]

Nepal/Khunde 2008

Veröffentlicht Veröffentlicht in Eye Camps

Eye Camp 24.10.-2.11.2008 in Khunde (Nepal): 17. Camp TeilnehmerInnen (alfabetisch) Dr. Martin Eckhardt, Graz Univ.-Prof. Dr. Christoph Faschinger, Graz Prim. Dr. Markus Grasl, Bruck/Mur DGKS-OP Rosemarie Grassmugg, Graz DGKS-OP Michaela Haas, Wien Dr. Michael Kern, Leoben TV Team: Mag. Roland Huber, Gabriele Kramesberger Ort, PatientInnen Autofahrt Graz – Wien, Flug Wien – Neu Delhi – […]

Sambia 2008

Veröffentlicht Veröffentlicht in Eye Camps

Eye Camp 18.-24.9.2008 in Ndola (Zambia): 16. Camp TeilnehmerInnen (alfabetisch) Dr. D.J. Kwendakwema Univ.-Prof. Dr. Christoph Faschinger, Graz DGKS-OP Rosemarie Grassmugg, Graz Dr. Maria Leitner, Wels Ort, PatientInnen Flug von Graz/Wien nach Frankfurt, weiter nach Johannesburg, dort Anschlussflug nach Ndola (22 Stunden in toto), Unterkunft wie immer im Palm Guest House. Nachmittags Vorstellung von PatientInnen […]

Namibia 2008

Veröffentlicht Veröffentlicht in Eye Camps

Eye Camp 20.-31.7.2008 in Onandjokwe (Namibia): 15. Camp TeilnehmerInnen (alfabetisch) Dr. Helena Ndume-Gurumatunhu, Windhoek Dr. Emmanuel Zhou, Oshakati Team des Krankenhauses Windhoek und HelferInnen des Roten Kreuzes Namibia Flashman Anyolo schaute kurz während seiner Amsterdampause vorbei DGKS-OP Rosita Aberer, Graz Univ.-Prof. Dr. Christoph Faschinger, Graz Prim.Dr. Markus Grasl, Wien, Bruck/Mur Prim. Univ.-Prof. Dr. Hans Gnad, […]

Zur Blindheit

Veröffentlicht Veröffentlicht in Über uns

Blindheit wird von der WHO mit einer Abnahme der Sehschärfe auf weniger als 0.05 oder einer Gesichtsfeldeinschränkung auf weniger als 10 Grad definiert (WHO, ICD-10, DIMDI 1994/2005: Code: H54.-; WHO Technical Report Series No. 518; 1973). Liegt die Sehschärfe zwischen 0.3 und 0.05 oder ist das Gesichtsfeld kleiner als 20 Grad spricht man von einer […]

Namibia 2007

Veröffentlicht Veröffentlicht in Eye Camps

TeilnehmerInnen (alphabetisch) Leiterin: Dr. Helena Ndume-Gurumatunhu, Windhoek AssistentInnen: Flashman, Selma, Agnes, Rot-Kreuz-Personal DGKS-OP Rosita Aberer Dr. Chickwati, Zimbabwe (Allgemeinmediziner) Univ.-Prof. Dr. Christoph Faschinger, Graz Prim- Dr. Markus Grasl, Bruck/Mur DGKS-OP Rosemarie Grassmugg, Graz Dr. Michael Kern, Leoben Ort, PatientInnen Unser 14. Eye Camp fand vom 23.6 – 3.7.2007 in Rundu, Namibia statt. Wir nahmen von […]

Em. Vorstand Univ.-Prof. Dr. Hans Hofmann

Veröffentlicht Veröffentlicht in In Memoriam

19.9.1916 – 23.1.2007 Ich lernte Herrn Prof. Hans Hofmann während des Medizinstudiums 1978 kennen. Sofort nach meinem Rigorosum in Augenheilkunde fragte er mich, ob ich nicht bei ihm die Ausbildung zum Augenarzt machen möchte (Damals hatte man als Medizinstudent noch Wahlmöglichkeiten. Ich interessierte mich auch für Kinderheilkunde, Interne Medizin, Geburtshilfe). Freudig nahm ich diese Gelegenheit […]

Literatur

Veröffentlicht Veröffentlicht in Über uns

Was wir – zum weiteren Verständnis der Erde, insbesondere Afrikas –  gelesen haben und empfehlen wollen (wenn Sie die Bücher über die unten angeführten Links bestellen, fließt ein kleiner Anteil des Kaufpreises an „Sehen ohne Grenzen“): Antonio Lobo Antunes: Der Judaskuss. dtv 2001 Hans Binder (Hrsg): Macht und Ohnmacht des Aberglaubens. Verlag Hohe Warte 1992 […]