Teilnehmer
Dr. Helena Ndume, Windhoek
 Dr. Pauline Nyati, Oshakati
 Prof. Dr. Anton Haas, Graz
 DGKS Gabriele Haas, Graz
 DGKS Rosita Aberer, Graz
 Dr. Michael Kern, Leoben
 Prof. Dr. Christoph Faschinger, Graz
 
 
Zeit
26.-30. Juli 2004
Ort
Engela District Hospital, Oshikango, Namibia
Bericht
 Abflug Frankfurt 24. Juli, Ankunft Windhoek 25. Juli
 Autofahrt mit Leihwagen 850 km nach Norden an die angolanische Grenze
 Beginn der Operationen in zwei Operationssälen des gut ausgestatteten Spitals, gute Mikroskope, Klimaanlage, je 2 Operationsbetten pro Saal. 
| Montag | 54 Operationen | 
| Dienstag | 67 Operationen | 
| Mittwoch | 65 Operationen | 
| Donnerstag | 76 Operationen | 
| Freitag | 23 Operationen | 
| Summe: | 285 Augen! | 
Alle Augen hatten dichten grauen Star (Cataracta matura, intumeszens, hypermatura, zahlreiche Pseudoexfoliationen), 1 Auge wurde sekundär implantiert, alle in Lokalanästhesie, ohne Sedierung, alle extrakapsuläre Operationen mit Kernexpression, Linsenauswahl nach Biometrie, 2 Tage postoperativer Aufenthalt
 Beendigung des Eye Camps aufgrund Mangels an Materialien  (Linsen etc.)
 Rückflug am 1. August
Mitgebrachte Materialien
| 9 Vorderkammerlinsen | 324,00 | 
| 30 Augensalben Dexagenta |  | 
| 130 Augentropfen Dexagenta | 410,28 | 
| 80 Miotichol |  | 
| 140 Scandicain | 707,71 | 
| 120 Stück 10-0 Nylonnähte | 1.308,12 | 
| 100 Hylase Dessau | 351,96 | 
| 150 Hinterkammerlinsen | 92,00 | 
| 3 Fadenpinzetten | 335,51 | 
| 2 Prismenleisten | 123,15 | 
| 70 Oculocrom, 50 Visicrom | gesponsert Fa. Croma Pharma | 
| 100 Folien | gesponsert Fa Smith&Nephew | 
| OP Handschuhe Qualität 1a | gesponsort Fa. Hartmann | 
| Summe: | 4.488,73 Euro | 
